Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Strafaussetzung auf Bewährung

См. также в других словарях:

  • Bewährung (Deutschland) — Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der Regel wird der Begriff im Bereich des Strafrechts für die Zeitdauer der Aussetzung einer Freiheitsstrafe verwendet. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzgruppen-Prozess — Otto Ohlendorf während der Aussage zu seiner Person beim Einsatzgruppenprozess am 9. Oktober 1947 Der Einsatzgruppen Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) — Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) wurde 1888/89 in Wien von den Professoren Adolphe Prins (Brüssel), Franz von Liszt (Halle) und v. Hamel (Amsterdam) gegründet und war auch unter den Bezeichnungen International Union of Penal… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Kriminalistische Vereinigung — Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) war eine von 1889 bis 1933 existierende, auf Fragen der Kriminalpolitik und der Strafrechtsreform gerichtete Organisation. Ihre Mitglieder waren überwiegend − aber keineswegs ausschließlich −… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussetzung des Strafrestes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingte Haftstrafe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik Möbus — (* 20. Januar 1976 in Sondershausen[1]) ist ein deutscher Musiker, Neonazi und verurteilter Mörder. Bekannt wurde er als Mittäter im Mordfall von Sondershausen. Für das Magazin Der Spiegel galt Möbus 2001 als „einer der bekanntesten Neo Nazis… …   Deutsch Wikipedia

  • Strafrecht — Straf|recht 〈n. 11; unz.〉 1. Rechtsprechung im Strafprozess 2. Gesamtheit der Rechtsvorschriften für den Strafprozess; Ggs Zivilrecht 3. Strafgewalt * * * Straf|recht, das <Pl. selten>: Gesamtheit der Rechtsnormen, die bestimmte, für das… …   Universal-Lexikon

  • Haftstrafe — Die Freiheitsstrafe ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Strafe wird in demokratischen Rechtssystemen von einem unabhängigen Gericht durch ein Urteil ausgesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Situation in… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Haule — Eva Sybille Haule (* 16. Juli 1954 in Tübingen zeitweise Eva Sybille Haule Frimpong) war seit den 1980er Jahren Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF) und an mehreren Anschlägen beteiligt. Am 2. August 1986 wurde sie verhaftet, am… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»